
Ein Projekt von Barbara. Ein kleiner Lückentext zum Ausfüllen – immer freitags!
1. Gestern habe ich gelernt, dass es für Eier viele Austausch-Möglichkeiten gibt. Du kannst beim Kochen und Backen ein Hühnerei durch folgende Zutaten ersetzen:
- 3 EL Flüssigkeit oder
- 1 EL Johannisbrotkernmehl oder
- 1 EL Weinsteinbackpulver + 1 EL Öl + 2 EL Wasser oder
- 1 EL Kichererbsenmehl + 2 EL Wasser oder
- 3 EL Kokosmilch oder
- 3 EL Mineralwasser + 1/3 TL Weinsteinbackpulver oder
- 5 Wachteleier oder
- 1 Gänseei, jedoch für 3 Hühnereier
Interessant, nicht wahr? Ausprobiert habe ich es noch nicht. Doch da ich ab sofort keine Hühnereier mehr essen darf, werde ich das eine oder andere bestimmt mal ausprobieren und gerne dann auch darüber berichten.
2. Zuhause ist der schönste Ort, wo sich Freunde und die Familie treffen können. Zumindest ist das bei uns so. Wir freuen uns immer sehr, wenn wir Besuch von der Familie oder Freunden bekommen. Und allmählich gewöhnen sich auch unsere Freunde daran, dass sie jederzeit auch spontan herzlich willkommen sind. Bei uns muss man sich nicht tagelang vorher anmelden um mal auf einen Kaffee vorbei zu kommen. Und selbst, wenn man „zufällig“ zur Essenszeit auftaucht, es ist immer genug für alle da. Da bin ich sehr gut im improvisieren.
3. In all diesen Jahren haben wir es so gehandhabt und werden es jetzt auch nicht anders machen. Selbst wenn wir in der Trude (WoMo) unterwegs sind, machen wir es so. Wobei wir bis jetzt noch nicht sooo viel Besuch darin hatten.
4. In letzter Zeit merke ich immer mehr, dass als ich angekommen bin. Ich fühle mich in den eigenen vier Wänden am wohlsten und habe nicht das Bedürfnis groß weggehen zu müssen. Corona hin oder her, ich bin gerne zu Hause – auch alleine. Doch, …
5. …die Wahrheit ist, es war nicht immer so. Wir haben schon einen regelrechten „Umzugs-Marathon“ hinter uns. Wenn ich mich nicht verzählt habe, bin ich insgesamt schon 13x umgezogen, meistens alle zwei bis drei Jahre und empfand die Veränderung immer wieder toll. Zwischendurch hatten wir 14 Jahre lang eine Eigentumswohnung und nur in dieser Zeit, sind wir nicht umgezogen, sondern haben dafür jede Menge renoviert. Da gab es im Nachhinein schon die eine oder andere lustige Story…
6. Das befreiende Gefühl und endlich durchatmen können, als wir beim Verkauf unserer Wohnung beim Notar unterschrieben hatten und auf einen Schlag schuldenfrei waren, das habe ich von dem Tag am deutlichsten in Erinnerung. Und wir bereuen es überhaupt nicht jetzt wieder in Miete zu leben, ganz im Gegenteil. Wir leben jetzt schon gute drei Jahre an diesem herrlichen Ort und wollen ihn nicht mehr missen – außer, ich könnte Sonne, Strand und Meer haben, dass wäre dann eine Überlegung wert.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein gemütliches Beisammensitzen bei unseren FreundenTorsten und Christine, morgen habe ich geplant, mit den Kids den Geburtstag unserer Enkelin und meinen ein wenig nachzufeiern und Sonntag möchte ich zu meinem Lieblingsschwager fahren und auch mit ihm nachträglich seinen Geburtstag feiern!
Alles Liebe, Susana