Freitagsfüller | Privat

Freitagsfüller #665

18. Februar 2022

Ein Projekt von Barbara (*unbezahlte Werbung*). Ein kleiner Lückentext zum Ausfüllen – immer freitags!

1. Als ich zuletzt beim Einkaufen war, hatten wir noch unseren lieben Ford Maverick (*unbezahlte Werbung*) auf dem Parkplatz stehen und wir konnten ohne Bedenken einen Großeinkauf starten, denn er hatte einen riesigen Kofferraum. Mal sehen, wie es beim nächsten Einkauf werden wird, dieses Mal mit unserer roten Knutschkugel, einem Suzuki Swift (*unbezahlte Werbung*). Bin schon sehr gespannt. Auf jeden Fall ist hier der Kofferraum viel, viel kleiner. Wer weiß, vielleicht kauf ich dann auch nur noch die Hälfte ein und wir sparen doppelt. *lach*

2. Zu Kochen, und zwar tatsächlich nur für zwei Leute zu kochen, finde ich schwierig. Als Großfamilie habe ich immer für mindestens 6-8 Leute gekocht und das über 20 Jahre lang. Es gab immer reichlich zu Essen, da oftmals Spontanbesuch der Kinder mit dabei war oder uns auch so der eine oder andere Freund besucht hat. Und bei uns hieß es immer, wo Platz für sechs ist, ist auch Platz für zehn.

Den großen Tisch haben wir immer noch, nur kommt jetzt nur noch selten jemand spontan zum Essen dazu. Und das Schlimme ist, wir essen beide nicht gerne „Aufgewärmtes“ vom Vortag. Es ist mittlerweile sogar schon so, dass wir davon regelrecht Bauchschmerzen bekomme. Keine Ahnung warum. Ganz egal, ob es über Nacht im Kühlschrank stand und danach nochmal aufgewärmt wurde oder ob es sogar eingefroren war und zu einem späteren Zeitpunkt aufgewärmt wurde. Bauchweh garantiert – egal was es ist.

3. Ab der Mitte nächster Woche bin ich ein Jahr älter und ich freu mich drauf!! Bin gespannt, wer alles vorbei kommt. Wir laden nämlich grundsätzlich niemanden zum Geburtstag ein. Jeder darf kommen, ist willkommen und keiner muss kommen. Wer kommen mag, kommt einfach so, ganz spontan. Zu Essen und zu Trinken habe ich immer mehr als genug da und Kuchen gibt’s eh nicht, da wir ihn nicht vertragen. Bin schon sehr gespannt, wer dieses Jahr den Weg zu meinem Geburtstag findet.

4. Dieses Mal hat sich der Wunsch meines Lieblingsmenschen durchgesetzt und wir lassen unsere Küche für den Nachmieter stehen. Er wollte ungern die Granitplatten von den Wänden wieder entfernen, da sie leicht brechen. Noch dazu ist unsere Küche oben um ein vielfaches kleiner als die jetzige und somit haben wir uns mit den Nachmietern auf einen gewissen Betrag geeinigt, von dem wir uns jetzt selbst eine „neue“ Küche kaufen. Wir haben sie auch schon gefunden. Das einzige doofe ist, dass ich dann kein Gaskochfeld mehr haben werde, sondern ein Induktionskochfeld. Naja, mir bleibt ja noch die Trude (WoMo) in der ich mit Gas kochen kann. Die neue Küche ist zwar schon neun Jahre alt, sieht aber immer noch aus wie neu. Ob die Leute darin nicht gekocht haben?? Allerdings können wir sie erst gegen Ende März – schlimmstenfalls Anfang/Mitte April abholen. Das heißt ein paar Tage oder Wochen werden wir wohl ganz ohne Küche auskommen müssen. Was bin ich da froh, dass wir sowohl eine Heißluftfritteuse als auch den Thermomix (*unbezahlte Werbung*) haben.

5. Neue Schuhe – zumindest für mich – denn eigentlich sind es Schuhe aus zweiter Hand, die ich mir als letztes gekauft habe. Ich liebe Barfußschuhe, doch als Neuware sind sie mir immer viel zu teuer und manchmal entpuppt sich bei dem einen oder anderen der Kauf der Schuhe als Fehlkauf und sie werden in einem sehr guten Zustand für viel weniger Geld verkauft. Und ich freu mich dann darüber sehr. So bin ich jetzt auch zu meinen beiden letzten Errungenschaften gekommen. Schwarze „Leguano“ (*unbezahlte Werbung*) Winter- und Sommerschuhe und sie sehen noch fast wie neu aus. Vor dem Tragen kommen sie noch in die Waschmaschine und fertig.

In diesem Zusammenhang muss ich mich auch einfach mal dran gewöhnen bei den Schuhmarken zu bleiben von denen ich weiß, dass sie mir passen und bequem sind. Ich habe mir NEUE Schuhe von Hush Puppies (*unbezahlte Werbung*) gekauft und jetzt haben sie sich für mich als nicht wirklich bequem entpuppt. Sie stehen übrigens zum Verkauf – wie immer auf meiner ebay-Kleinanzeigen-Seite (*unbezahlte Werbung*) – , genauso wie einige Schuhe von Art Company (*unbezahlte Werbung*). Die mag ich zwar sehr, doch zum einen habe ich zu viele davon und zum anderen tut mir der Absatz nicht so gut.

6. Mit einer richtigen Planung läuft alles effizienter – zumindest bis jetzt. Allerdings lässt sich dieser Umzug nicht so gut planen, wie sonst. Obwohl es nur ein Stockwerk nach oben geht… Dem jetzigen Mieter unserer neuen Wohnung helfen wir vom 04.-06. März beim Umzug und unsere Nachmieter haben drum gebeten, ob sie spätestens am 24. März einziehen dürfen. Uns stehen also nur 18 Tage zur Verfügung um zwei Wohnungen komplett zu streichen, renovieren, putzen und umzuziehen. *seufz* Da bin ich dann doch froh, dass die Nachmieter sowohl unsere Küche, als auch unseren Kleiderschrank übernehmen. Arbeit und Nerven gespart!

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen ruhigen Abend, denn bei diesen Sturmwarnungen werden wir doch nicht mit unserer heiß geliebten Trude (WoMo) wegfahren, morgen habe ich geplant, einen Freund zu besuchen oder er besucht uns, mal sehen, und Sonntag möchte ich einen ruhigen Tag verbringen – vielleicht mal ohne Kisten packen, Bilder abhängen, Löcher zu schmieren, etc….! Obwohl umziehen für viele Jahre schon fast ein Hobby für uns war, bin ich dieses Mal heilfroh, wenn alles rum ist.

Ich übrigen, möchte ich mich auf diesem Weg bei Dir entschuldigen, dass ich im Moment nicht so regelrecht poste und es auch im Moment so weniges Kreatives zu sehen gibt. Doch mit dem anstehenden Umzug habe ich einfach alle Hände voll zu tun und komme nicht dazu. Bitte hab Verständnis dafür und komme mich gerne weiterhin auf meiner Seite besuchen. Ich freu mich sehr darüber.

Alles Liebe, Susana

  1. Guten Morgen liebe Susana,

    bei dir ist ja mächtig was los gerade! Oh ja, wir kennen das, wir haben jetzt auch einen Kombi der von euch vormals gefahrenen Marke und wir sind soooo glücklich damit! Da geht soviel mehr rein als in mein Auto oder in das frühere von meinem Mann!
    Wow so eine große Familie! Toll dass ihr das hinbekommen habt.
    Wir haben zum Glück damit kein Problem, dass wir aufgewärmtes Essen nicht vertragen! Wir kochen öfter mal vor, da wir mittlerweile 2 Tage in der Woche mit Vereinen von unserer Tochter terminiert haben, so dass es an diesen Tagen schwer ist noch zu kochen! Hier gibt es dann meist etwas vom Vortag oder etwas, dass wir eingefroren hatten.

    Oh das mit der Übernahme der Küche kann ich so gut verstehen. Wir wollten damals beim Umzug in unser jetziges Haus die Küche auch dem Nachmieter überlassen, da die Küche für die Wohnung geplant war, aber der wollte sie nicht. Also musste sie mit und das war wirklich ein Chaos sag ich dir. Und ich muss gestehen, so ein Umzug für eine Küche bleibt nicht ohne Spuren. Unsere Küche haben wir jetzt 12 Jahre und sie ist durch, weshalb wir in diesem Jahr eine neue bekommen werden. Die Umgestaltung ist wahnsinnig viel Arbeit, weil wir Anschlüsse verlegen müssen und der Fliesenspiegel weg kommt, aber ich denke das wird sich lohnen.

    Ich kann es nachempfinden, wie komisch das wird, wenn ihr keine Küche zum Kochen habt. Wir haben das auch schon durch, aber es hat irgendwie funktioniert. Wir hatten damals einen kleinen Singlebackofen mit 2 Herdplatten, der hat uns das Leben geretten (damals gab es noch keine Küchenmaschinen wie heute, womit man ganze Mahlzeiten kochen kann 🙂 ) Das schöne darin ist, du weißt es ist zeitlich begrenzt und du wirst dich umso mehr über deine neue Küche freuen!!!!

    Gebrauchte Schuhe habe ich tatsächlich noch nie gekauft. Da sind meine Füße auch gar nicht für gemacht, leider. Ich habe immer große Probleme Schuhe zu finden die mir passen. Meine Füße sind sehr schmal und ich laufe oft in viele Geschäfte, damit ich etwas bequemes finde. Der Preis ist bei mir deshalb auch Nebensache. Ist ein Schuh bequem und ich kann gut darin laufen und habe Halt, gebe ich gerne 100 EUR oder auch nur 10 EUR aus. Hauptsache er passt!

    Ich sag dir, der letzte Umzug bei uns war soooo gut geplant, dann kam meine Schwester mit Blaulicht in die Klinik (mein Schwager fiel dann auch aus, er musste sich um Frau und Kinder kümmern) der Vater meines Mannes verletzte sich schwer an der Hand, eine Freundin von uns steckte sich auf der Arbeit mit einem meldepflichtigen Keim an und war sozusagen in Quarantäne und wir standen dann am Ende mit 2 Freunden da und haben den ganzen Umzug gerockt…..Du kannst nix so gut planen, als dass nicht doch etwas schief geht 🙂

    Ich finde es toll das ihr eurem Vormieter beim Umzug helft! Richtig klasse!

    Ich hoffe der Sturm wird nicht ganz so schlimm wie angekündigt, ich traue mich gar nicht in unseren Schrebergarten zu gehen. Unser Sorgenkind, das Gewächshaus, hat beim letzten Mal schon was abgekriegt und wir haben es noch nicht geschafft es zu reparieren! Ich hoffe sehr, es überlebt trotzdem!!!!

    Dir ein schönes Wochenende!

    LG Alexa
    https://www.alexas-moments-of-life.de/freitagsfueller-18-02-2022

    1. Liebe Alexa,
      das mit dem Auto ist auch noch dazu eine etwas größere Umstellung für mich, nicht nur weil der Kofferraum und insgesamt alles viel kleiner ist, sondern ich habe auch keine Automatik-Schaltung mehr… Ahhh!! Hoffe, ich bekomme das gut hin und murkse unsere Knutschkugel nicht so oft aus. *lach*

      Das mit den Terminen unserer Kinder ist für mich nur noch Schnee von gestern. Doch früher habe ich auch immer vorgekocht und auf Vorrat was da gehabt, wenn es mal schnell gehen musste. Da hab ich mich auch sehr über unsere große Tiefkühltruhe gefreut. Zeitweise hatten wir sogar zwei Tiefkühltruhen…

      Zum Thema Großfamilie. Als ich „klein“ war und gefragt wurde, was ich denn werden wollte, wenn ich groß bin, habe ich immer geantwortet: Mama von vielen Kindern… Passt also!

      Oh ja, bin gespannt, was mit der Küche alles noch auf uns zukommt. Ich weiß jetzt schon, dass ich mehr Steckdosen brauche, als die, die im Moment verbaut sind und der Herd soll auch in eine ganz andere Ecke… Doch das wird mein Lieblingsmensch schon meistern. Und die Zeit ohne Küche bekommen wir auch noch rum. Zur Not laden wir uns bei Familie und Freunden zum Essen ein.

      Ich kaufe die gebrauchten Schuhe auch nur, wenn ich die Marke/das Modell schon zu Hause habe und gut tragen kann. *zwinker* Andere Schuhe kaufe ich mir nicht mehr. Hab einfach schon zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Egal ob aus zweiter Hand oder niegelnagelneu im Geschäft.

      Ach herrje, da hattet ihr mit dem letzten Umzug aber wirklich kein Glück. Ich bin schon jetzt sehr gespannt, wie bei uns alles laufen wird.

      Bezüglich des Sturmes ist bis jetzt bei uns noch alles Heil geblieben, doch ich glaube der richtige Sturm war noch gar nicht da… Viel Glück mit Eurem Gewächshaus!!

      Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!
      Alles Liebe, Susana

  2. Kleinere Autos führen bei Großeinkäufen dazu, dass man hinter den Vordersitzen weiterstapelt oder Körbe auf dem Rücksitz anschnallt.. bitte raten, woher ich das weiss…
    Uiui.. nicht viel Zeit für einen Umzug, immerin fallen bei Euch Fahrzeiten/Staus weg.
    Dann wünsch ich Dir heute einen erholsamen Sonntag
    Liebe Grüße
    illy

  3. Liebe Susana,
    da hast du ja wieder einen langen Füller geschrieben – Respekt!
    Puh, umziehen – das stelle ich mir schrecklich vor. Klappt denn der Besuch in Spanien trotzdem?
    Und ich erinnere mich: Ich habe auch eine Weile gebracht, bis ich mich an die kleineren Essensportionen gewöhnt hatte. Zum Glück ist Aufgewärmtes für uns kein Problem: wir kochen inzwischen manchmal schon so, dass mindestens ein Teil noch ein zweites Mal ausreicht.
    Gebrauchte Schuhe habe ich noch nie gekauft – und will es auch nicht; da bin ich ganz klar. Wenn es aber für dich passt, ist es doch ok.
    Und was Effizienz und Planung betrifft: Da hast du sicherlich auch Recht.
    Herzliche Grüße
    Judith

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert