
Ein Projekt von Barbara. Ein kleiner Lückentext zum Ausfüllen – immer freitags!
1. Ich glaube, heute wird bestimmt ein schöner Tag. Meine Herz-Schwester kommt zum Mittagessen und ich koche und eine Rosenkohl-Gnocchi-Pfanne mit Speck und getrockneten Tomaten. Bin gespannt wie es wird, ist nämlich Premiere für dieses Rezept.
2. Hähnchen, Pommes, Meeresfrüchte, Pizza, Sushi, und, und, und… – das alles und noch viel mehr… esse ich am liebsten mit den Fingern. Und ich gestehe, ich esse nicht gerne mit Löffel, ich würde sogar die Suppe am liebsten mit der Gabel essen. Meistens fülle ich sie in große Tassen oder Suppenschalen, damit ich sie einfach trinken kann und keinen Löffel benutzen „muss“.
3. Das Dschungelcamp bei RTL schaue ich nicht. Das ist so gar nicht meins. Da schau ich dann doch lieber einer meiner aktuellen Serien oder irgendwelche Reportagen.
4. Wir als Family halten immer zusammen, selbstverständlich auch sogar in schlechten Zeiten. Da brauchen wir gar nicht zu überlegen. Wir sind das wichtigste für uns.
5. Was Kaffee betrifft, ich kann und will nicht ohne. Es ist mein „Lebenselixier“, wobei ich mittlerweile viel weniger davon trinke und auch gerne mal einen Tee dazwischen schiebe – dann jedoch am liebsten Nana-Pfefferminz oder FAK-Tee – du weißt schon was gemeint ist, oder? Fenchel-Anis-Kümmel natürlich… *lach* Es ist schon zum Ritual geworden, dass wir mittags und abends einen Tee zum Essen genießen.
6. Das ich nach wie vor sooo sehr friere, das muss am Wetter liegen. Was bin ich froh, dass wir hier funktionierende Heizungen und einen Kamin haben! Da sieht es bei meinen Eltern in Spanien (leider) ganz anders aus.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen TV-Abend, morgen habe ich geplant, mit Freude den Arbeitskollegen meines Mannes hier zu begrüßen, der dann hoffentlich meinen Rechner wieder richtig zum Laufen bekommt – der spinnt nämlich in letzter Zeit immer mehr – also der Rechner… und Sonntag möchte ich mit meinem Lieblingsmensch und guten Freunden zum „Mongolen“ Essen gehen!
Alles Liebe, Susana
Hallo liebe Susana,
dein Rosenkohl-Gericht klingt gut, das werde ich mir mal in der Zusammenstellung merken. Rosenkohl hatten wir auch erst diese Woche. 🙂
3 und 4 sehe ich auch so.
zu 5: ich mag morgens Kaffee. Tagsüber trinke ich gern Tee, denn da komme ich auf mehr Flüssigkeit. Ich muss mich da selbst überlisten. 🙂
https://sommerlese.blogspot.com/2020/01/freitags-fuller-172.html
Viele liebe Grüße und dir ein ganz schönes Wochenende,
Barbara
Hallo liebe Barbara,
ich hoffe mein Mittagessen schmeckt dann auch so gut, wie es sich für mich anhört… 🙂
Um genug zu trinken, stelle ich mir morgens jeweils eine Flasche schon bereit und immer wenn ich an der Flasche vorbei komme, trinke ich einen großen Schluck. Ja, ich gestehe, in dieser Hinsicht bin ich ein „Flaschenkind“. Ich trinke lieber aus Flaschen als aus Gläsern…
Dir auch ein wundervolles Wochenende.
Alles Liebe,
Susana
Liebe Susana
Bei Nr 4 und 5 Stimme ich dir voll zu.Ohne Kaffee geht gar nichts.Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Manuela
Liebe Manuela,
wie schön, dass wir einer Meinung sind… 🙂
Schönes Wochenende,
Susana
Juhu 😉
oh, das klingt wirklich nach einem schönen Tag. Da wünsch ich euch natürlich ne tolle zeit und geniesst sie und gutes Gelingen, also was das neue Rezept angeht.
Interessant, was nervt dich so an Löffel? Gut, viele Super kannst ja auch gut aus der Tasse trinken, aber es gibt Suppen da klappt das nicht, da brauchst neben ner Gabel, dennoch einen Löffel.
Ich wünsch dir einen schönen und entspannten TV-Abend heute und einen schönes Weekend.
Liebe grüsse
Alexandra
Liebe Alexandra,
keine Ahnung was mich an Löffel so nervt… Es sind vor allem die „großen“ Suppenlöffel… *lach* Bei den „Kleinen“ geht’s noch, aber versuch mal eine Suppe mit einem Tee- oder sogar Kaffee-/Espresso-Löffel zu essen… Da brauchst Du Stunden für. 😉
Dir auch ein wunderschönes Wochenende,
Susana
Moin liebe Susanna,
„FAK-Tee“ trinke ich auch unheimlich gerne. Obwohl ich den Duft viel angenehmer empfinde als den eigentlichen Teegeschmack.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Rechner wieder laufen wird.
Herzliche Grüße
Angela
Liebe Angela,
ja der Duft ist viel angenehmer… Ich liebe Anis! 🙂
Alles Liebe,
Susana
Hallo Susana,
schön dass Du bei mir vorbei geschaut hast – ich mache gerne einen Gegenbesuch 🙂
Eine Tasse Tee zum Abendessen…. da bringst Du mich auf was! Das könnte ich mal probieren.
Viele Grüße
Junifee
Liebe Junifee,
bei uns ist schon zum Ritual geworden mit dem Tee… Eigentlich hat es damit angefangen, dass ich zuviel Eisen im Blut habe und daher am besten eine Tasse schwarzen Tee zum Essen trinken sollte, damit ich nicht mehr so viel Eisen aus der Nahrung aufnehmen kann. Doch immer nur schwarzen Tee… Das kann ich einfach nicht. Ich brauche Abwechslung. Und so trinken wir jetzt jeden Tag einen anderen Tee und mir geht es gut damit. Es hat also auch positive Wirkungen…
Alles Liebe,
Susana
Hallo Susana,
ich hoffe, die Rosenkohl-Gnocchi-Pfanne ist geglückt? Sie klingt auf jeden Fall sehr, sehr lecker!
Das Dschungelcamp schaue ich auch nicht. Da gibt es wirklich schönere Dinge, die man tun könnte. Und geistreichere 🙂 Meinen Kaffee möchte ich auch nicht missen, allerdings gibt es hier auch gerne mal einen Tee zur Abwechslung.
Ich hoffe, Du hattest ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Marion
Liebe Marion,
die Rosenkohl-Gnocchi-Pfanne war hervorragend! Die wird bestimmt öfters auf den Speiseplan kommen!
Mein Wochenende war sehr schön und sehr kreativ…
Alles Liebe, Susana