Tag 16
88444 Ummendorf –> 78247 Hilzingen: ca. 2 Std. und 132km
Heute sind wir über Tuttlingen…
…bis nach Hilzingen gefahren und dort auf dem Magdalenenhof übernachtet. Nach unserem Spaziergang durch die Felder hatte ich nasse Füße und zweifarbige Schuhe! *lach* Zum Abschluss gab es dann eine super leckere Birnen-Schorle vom Magdalenenhof.
Tag 17
78247 Hilzingen –> 79256 Buchenbach-Wagensteig: ca. 2 Std. und 96km
Auch heute haben wir wieder viel gesehen. Zuerst waren wir am Schluchsee…
…und sind dann bis zum Titisee weitergefahren. Kaum waren wir dort angekommen, haben wir einem französischem Pärchen aus Colmar (Frankreich) „Starthilfe“ geben dürfen, denn ihr WoMo ist nicht mehr angesprungen. Schön, dass mein Lieblingsmensch ein Überbrückungskabel immer dabei hat und auch weiß, wie man es anschließt. Die Zwei waren sooo happy, dass sie sich bei uns gleich mit zwei Flaschen leckerem Rotwein aus Frankreich bedankt haben. Und er war wirklich lecker!! Die eine Flasche haben wir gleich am Abend geköpft. *lach*

Während unserer abenteuerlichen Fahrt zu unserem nächsten Schlafplatz haben wir diese Kuh entdeckt, die sich regelrecht hingelegt hat um ans saftige Gras, außerhalb ihrer Weide, dran zu kommen. Ich fand es so lustig, dass mein Lieblingsmensch anhalten musste, damit ich dieses Foto schießen konnte. Tiere sind einfach klasse!! Jedes Tier!!
Nachdem unser Navi uns gefühlte 25x einfach in den Wald geführt hat, wo es noch nicht mal eine „Straße“ gab und vor allem ICH schon ganz verzweifelt war, sind wir einfach 1x um den Berg herum gefahren und dann endlich den richtigen Weg gefunden – und nicht irgendeine Abkürzung die das Navi vorgesehen hatte. Der richtige Weg war schon abenteuerlich genug um ans Ziel, das Schmiedshäusle in Buchenbach-Wagensteig, zu kommen. Diesmal waren die Tiere sehr scheu und wollten nichts von uns wissen. Was wir jedoch grandios fanden ist, dass sich unter der blauen Plane ein Bett befindet. Im Sommer kann man bestimmt sehr schön, hier am Waldrand schlafen und die Sterne beobachten. Herrlich! Doch der Weg hierher hat mir schon ein wenig Kopfschmerzen und Verspannungen verursacht, da ich die Hosen ziemlich voll hatte. Es war sehr, sehr eng und sehr, sehr steil! Bin ich froh, dass mein Lieblingsmensch das Fahren für uns übernimmt. Ich weiß nicht, ob ich mich das getraut hätte.
Tag 18
79256 Buchenbach-Wagensteig –> 72285 Herzogsweiler: ca. 1 3/4 Std. und 107km
Heute ist der letzte Tag unserer Tour, bevor wir Morgen dann Richtung Heimat aufbrechen und den haben wir in unserem geliebten Freiburg verbracht. Wir sind sehr gerne hier und immer wenn wir in „Reichweite“ sind, können wir nicht anders, als nach einem kleinen Stadtbummel im Martin’s Bräu einzukehren. Hier ist dann auch unser Ritual, dass mein Lieblingsmensch ein Weizen trinkt und ich ein Sprite mit Krone (ganz dünnes Radler). Dazu gibt’s dann meistens die Haxe und ein Stück Torte. Mmhh!! Sooo lecker!
Die letzte Nacht haben wir beim Räucherspezialisten Pfau, in Herzogsweiler, verbracht, auf einer Wiese inkl. Apfelbaum, direkt hinter einem verlassenem Haus. Selbstverständlich haben wir uns auch hier mit leckerem Essen eingedeckt und haben dann gemütlich zusammengesessen und ein paar Runden Kniffel und Triomino gespielt.
Tag 19
72285 Herzogsweiler –> 64625 Bensheim: ca. 2 3/4 Std. und 199km
Am nächsten Morgen gab es dann noch einen kurzen Stopp beim Spargelhof Schlechter in Kirchardt und dann ging es gemütlich nach Hause. Theoretisch wollten wir hier erst noch eine Nacht verbringen, doch dann hat es uns dann doch noch nach Hause gezogen.
Ein super schöner Urlaub, indem wir über 2000km hinter uns gebraucht haben und der auch gerne noch länger hätte sein dürfen! Deutschland hat so schöne Ecken! Doch trotz allem habe ich meine Heimat Spanien mit Sonne, Meer und Strand sehr vermisst.
Alles Liebe, Susana